Modellprojekt zur Sicherung der Tränkewasserversorgung
Kommunendaten
Kommune: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Bundesland:
Baden-Württemberg
Einwohnerzahl:
> 100.000
Projektdaten
Träger: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Projektstart: Verstetigung des Fördertopfes geplant
Kontakt
Bettina, Joa
0761 / 2187-5310
bettina.joa@lkbh.de
Sicherung der Wasserversorgung auf Viehweiden im Hochschwarzwald zum Erhalt der Weidewirtschaft und der touristischen Attraktivität der Schwarzwaldlandschaft.
Im Rahmen eines Modellprojekts unterstützt der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Weidegemeinschaften bei der Sicherung der Tränkewasserversorgung. Mit finanzieller Unterstützung des Landkreises wurden beispielsweise marode Quellfassungen und Wasserleitungen saniert, Quellsammelschächte und Tränken neu errichtet und Wasserentnahmeschächte eingebaut. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Verringerung von Wasserverlusten und dem Tierwohl, sondern sichern langfristig die Weidewirtschaft im Schwarzwald und damit die typische Kulturlandschaft mit ihren artenreichen Wiesen.
Von den zunehmenden Dürreperioden sind insbesondere die Quellen in den Höhenlagen des Schwarzwaldes betroffen. Der Aufwand für die Beschaffung von Tränkewasser für die Viehweiden macht die oft im Nebenerwerb betriebene Weidewirtschaft zunehmend unrentabel. Die Kulturlandschaft und damit die Grundlage des Schwarzwald-Tourismus drohen verloren zu gehen.
Eigener Fördertopf des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald in Höhe von 40.000 €/Jahr

Wasserentnahmeschacht, Tränkestellen @ Ariane Dömeland