Photovoltaik-Offensive in der Gemeinde Karlsbad


Kommunendaten

Kommune: Karlsbad (Baden)
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohnerzahl: 10.000 - 20.000

Projektdaten

Träger: Gemeindeverwaltung Karlsbad
Maßnahmenzuordnung: 2.2.2 Erneuerbare Energie Elektrizität

Kontakt

Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Karlsbad
Claes, Henrike
07202/9304-529                      
henrike.claes@karlsbad.de


Das Klimaschutzgesetz gibt verbindliche Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen vor. Um die Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreichen zu können, müssen Emissionen in allen Sektoren – insbesondere im Energiesektor – gesenkt werden. Dabei spielt der Ausbau der Solarenergie eine entscheidende Rolle. Deshalb setzt die Gemeinde Karlsbad ein klares Zeichen und fördert den Photovoltaik-Ausbau mit Nachdruck.   

Die Gemeinde Karlsbad betreibt mittlerweile einige Photovoltaikanlagen auf Dachflächen von kommunalen Liegenschaften – im letzten Jahr wurden das Rathaus, die Wasenhalle, die Schule und der Kindergarten in Ittersbach mit Photovoltaik ausgestattet. In diesem Jahr folgen die Grundschule und Talblickhalle in Auerbach, sowie die Grundschule in Langensteinbach.


@ Henrike Claes