Projekte

Hier finden Sie gute Praxisbeispiele von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die im kommunalen Klimaschutz aktiv sind.

Sie können die Beispiele dabei anhand der 6 Maßnahmenbereiche filtern, indem Sie einen Bereich oben auswählen.

Möchten Sie Ihre Suche auf bestimmte Bundesländer, Maßnahmenbereiche, Maßnahmenpakete oder Einzelmaßnahmen des European Energy Award einschränken? Nutzen Sie dafür bitte unsere Suche.

Zur Suche


6. Kommunikation, Kooperation

Dieser Maßnahmenbereich fasst im Wesentlichen Aktivitäten zusammen, die auf das Verbrauchsverhalten Dritter abzielen z.B. von privaten Haushalten, Schulen, Gewerbetreibenden, Wohnungsbaugesellschaften u.a.
Hierzu gehören Informationsaktivitäten angefangen bei Pressearbeit, Broschüren, Veranstaltungen bis hin zur Etablierung von Energietischen mit energiepolitisch relevanten und interessierten Akteuren. Dazu gehören auch Projekte in Schulen, die Einrichtung von Informations- und Beratungsstellen, die Durchführung von Wettbewerben und das Auflegen kommunaler Förderprogramme.
Auch zählen zu diesem Bereich alle Aktivitäten, die die Kommunen über ihre Stadt- und Gemeindegrenze hinweg im Sinne eines interkommunalen Erfahrungsaustausches in gemeinsamen Projekten mit anderen Kommunen umsetzt.

79 Projekte

Kommune: Landkreis Regensburg
Bundesland: Bayern
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2025

Kommune: Bobingen
Bundesland: Bayern
Einwohnerzahl: 10.000 - 20.000
Stand: 2025

Kommune: Weinheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohnerzahl: 20.000 - 50.000
Stand: 2025

Solarenergie auf allen Leichlinger Dächern

Kommune: Leichlingen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 20.000 - 50.000
Stand: 2025

In der Bestandsanalyse wurden fünf Modernisierungsthemenbereiche für Senkung der CO2-Emissionen durch die energetischen Sanierung und Modernisierung…

Kommune: Lotte
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 10.000 - 20.000
Stand: 2021

Innerhalb des Projekts "Innovation City Ruhr" mit Bottrop als Modellstadt wurden u.a. über 300 Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, sodass eine…

Kommune: Bottrop
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2021

Entlang der stillgelegten Bahntrasse zwischen Kleve und Kranenburg, die zurzeit im Draisinenverkehr touristisch genutzt wird, entsteht eine…

Kommune: Kleve
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 50.000 - 100.000
Stand: 2021

Das Klimasparbuch ist ein „Handbuch“ für mehr Klimaschutz im Alltag. Mit vielen Infos, Handlungsvorschlägen und zahlreichen regionalen Einkaufsgutscheinen für klimafreundlichen Konsum weist es Bürgerinnen und Bürgern einen alltagstauglichen Weg in eine grünere Zukunft.

Kommune: Landkreis Oberallgäu und Stadt Kempten
Bundesland: Bayern
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2021

Die Stadt Remscheid ist bereits mehrfach von Starkregenereignissen betroffen gewesen. Im Rahmen des Konzeptes "Anpassung an den Klimawandel" wurde eine Anpassungsstrategie erstellt, die hierzu wesentliche Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren benennt, aktuelle und künftige Herausforderungen für die Städte identifiziert und Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Die gewonnenen Erkenntnisse mündeten in…

Kommune: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2018

Page 1 of 3