Projekte

Hier finden Sie gute Praxisbeispiele von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die im kommunalen Klimaschutz aktiv sind.

Sie können die Beispiele dabei anhand der 6 Maßnahmenbereiche filtern, indem Sie einen Bereich oben auswählen.

Möchten Sie Ihre Suche auf bestimmte Bundesländer, Maßnahmenbereiche, Maßnahmenpakete oder Einzelmaßnahmen des European Energy Award einschränken? Nutzen Sie dafür bitte unsere Suche.

Zur Suche


179 Projekte

Das Schulzentrum im Stadtteil Peckelsheim mit der St. Nikolaus Grundschule sowie der Sekundarschule, dem Hallenbad sowie zwei Sporthallen stellt den weitaus größten Energieverbraucher der Stadt Willebadessen dar. Hier wird seit dem Jahr 2008 ein alternatives Konzept der Wärmeversorgung gefahren, über das nach nunmehr 10 Jahren ein Zwischen-Fazit gezogen werden soll.

Kommune: Willebadessen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: < 10.000
Stand: 2018

Mit dem LED-Lichtkonzept hat die Stadt Rietberg nach dem Leitsatz „Hochmoderne Lichttechnologie im Historischen Stadtkern“ einen ganzheitlichen Ansatz…

Kommune: Rietberg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 20.000 - 50.000
Stand: 2018

Die Stadt Remscheid ist bereits mehrfach von Starkregenereignissen betroffen gewesen. Im Rahmen des Konzeptes "Anpassung an den Klimawandel" wurde eine Anpassungsstrategie erstellt, die hierzu wesentliche Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren benennt, aktuelle und künftige Herausforderungen für die Städte identifiziert und Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Die gewonnenen Erkenntnisse mündeten in…

Kommune: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2018

Mit dem Klima-Check der Stadt Remscheid soll der ganzheitliche Ansatz für Vorlagen und Entscheidungen in der Politik rund um den Klimaschutz und die notwendige Anpassung an den Klimawandel deutlich werden.

Kommune: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2018

Die Stadt Remscheid erstellt verschiedene Klima-Karten zur Visualisierung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten in Remscheid.

Kommune: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2018

Ziel des EU-Projekts war die Sensibilisierung von Mietern im sozialen Wohnungsbau zu einem bewussten Umgang mit Energie. Hierbei lag ein Fokus auf der Ansprache von Menschen mit Migrationshintergrund.

Kommune: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2018

Die lokalen Akteure der Klima-Allianz Remscheid e.V. setzen sich durch besonderes Engagement für den Klimaschutz in Remscheid ein. Ziel ist die Information und Beratung von Bürgern, Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben sowie Verwaltungen.

Kommune: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2018

Verändertes Nutzerverhalten von Kindern reduziert den Energie- und Wasserverbrauch und schont das Klima.

Kommune: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2018

Zusammen mit der Sinnersdorfer Grundschule Horionschule wurde von einer freien Journalistin ein Radioprojekt zum Thema Klimaschutz durchgeführt. Das Projekt beinhaltete eine allgemeine Einführung anhand geeigneter kindgerechter Literatur (z.B. Was ist Was?, Geolino, etc.) sowie drei Ausflüge im Stadtgebiet mit Interviewterminen.

Kommune: Pulheim
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 50.000 - 100.000
Stand: 2018

Page 2 of 3