Projekte

Hier finden Sie gute Praxisbeispiele von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die im kommunalen Klimaschutz aktiv sind.

Sie können die Beispiele dabei anhand der 6 Maßnahmenbereiche filtern, indem Sie einen Bereich oben auswählen.

Möchten Sie Ihre Suche auf bestimmte Bundesländer, Maßnahmenbereiche, Maßnahmenpakete oder Einzelmaßnahmen des European Energy Award einschränken? Nutzen Sie dafür bitte unsere Suche.

Zur Suche


1. Entwicklungsplanung, Raumordnung

Der Bereich Entwicklungsplanung und Raumordnung umfasst alle Maßnahmen, die eine Kommune in ihrem ureigensten Zuständigkeitsbereich, nämlich der kommunalen Entwicklungsplanung ergreifen kann, um die entscheidenden Weichen für eine bessere Energieeffizienz zu stellen und damit den Klimaschutz zu forcieren.
Die Maßnahmen reichen von einem energiepolitischen Leitbild über eine Festlegung im Bereich der Bauleitplanung, von städtebaulichen Wettbewerben, verbindlichen Instrumenten beim Grundstücks(ver-)kauf, der Baubewilligung bis hin zur Energieberatung von Bauinteressenten.

66 Projekte

Kommune: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2025

Vorbildliche Anpassungsmaßnahme an städtischen Gebäuden / Anlagen

Kommune: Bad Driburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 10.000 - 20.000
Stand: 2025

Blaues Band und Grüne Infrastruktur inmitten der Stadt

Kommune: Bad Driburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 10.000 - 20.000
Stand: 2025

Kommunikation, Partizipation, Kooperation mit Wirtschaft, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft und Naturschutz

Kommune: Bad Driburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: 10.000 - 20.000
Stand: 2025

Obdach- und Wohnungslose bei „Hitzewellen“ schützen.

Kommune: Bochum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2025

Zielgruppengerechte Vermittlung der Bedeutung von naturbasierten Lösungen für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt.

Kommune: Chemnitz
Bundesland: Sachsen
Einwohnerzahl: > 100.000
Stand: 2025

Die Stadt Lübbenau/Spreewald möchte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels unter Beteiligung von Bürgern und Stakeholdern ein…

Kommune: Lübbenau/Spreewald
Bundesland: Brandenburg
Einwohnerzahl: 10.000 - 20.000
Stand: 2025

Sensibilisierung von Grundschülern für das Thema Klimawandelanpassung und Hitze

Kommune: Stadt Kempten
Bundesland: Bayern
Einwohnerzahl: 50.000 - 100.000
Stand: 2025

Klimaneutrale und klimaangepasst Erschließung eines Baugebietes

Kommune: Überlingen
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohnerzahl: 20.000 - 50.000
Stand: 2024

Page 3 of 3